Kinderboxen
Eine Gruppe von Kindern fröhlich am Boxen lernen im Fontana Klub

Freude an der Bewegung

Mit Kinderboxen haben wir im November 2022 gestartet. Die Kurse finden zweimal wöchentlich, jeweils Dienstags und Donnerstags um 16 Uhr statt. Die Kinder können vom Hort aus zu uns gebracht und um 17 Uhr von den Eltern im Fontana Klub wieder abgeholt werden.

Das Kinderboxen bieten wir an, weil wir beim trainieren der eigenen Kinder gesehen haben, wie viel Freude es Ihnen macht. Zudem erhielten wir Anfragen anderer Eltern, deren Kinder bisher noch nichts bleibendes für sich entdeckt oder gefunden haben.

Beim Kinderboxen geht es in erster Linie um Erweiterung des allgemeinen Körpergefühls durch das Erlernen koordinativer Fähigkeiten.

Das Training ist für Anfänger geeignet und jedes Kind erhält eine individuelle Ansprache und Betreuung. Die Kinder lernen sich beim Training zu konzentrieren und achtsam miteinander umzugehen. In vielen Schulen werden eigene Box-AG´s angeboten, da Boxen nicht länger nur als Randsportart oder Maßnahme zur Resozialisierung in Brennpunkten gesehen wird. Boxen ist ein effektives Ganzkörpertraining, das nach einer Zeit zur Steigerung des Selbstwertgefühls beiträgt. Den Boxsport zu erlernen, bedarf ein Maß an Konzentration und Willensstärke. Das möchten wir den Kindern gerne spielerisch und mit viele Freude an der Bewegung beibringen.

DI & DO
16 Uhr

Session: 60 Minuten

Unsere Teacher

Profilbild Christian Neureuther

Christian

Der frühere Adidas Manager und Medienökonom, hat in den berühmten mittleren Jahren erst selbst mit dem Kampfsport begonnen und knüpfte Kontakte in die Boxszene. Aus der Idee, einen Ort zu kreieren, wie er seinen eigenen Vorstellungen entsprach, aber untypisch für die Disziplin erscheint ist dann der Fontana Klub entstanden.

Christian hat die C-Trainer Lizenz für olympisches Boxen (DBV), eine A-Lizenz im Profi Boxen (Global Boxing Union) und ist lizenzierter Übungsleiter des deutschen olympischen Sportbundes.

Profilbild Asa Watson

Asa

Asa ist Personal Trainer und ehemaliger NFL Footballspieler aus South Carolina. Als Profi hat er bei den New England Patriots und Dallas Cowboys gespielt. Er hat einen Bachelor-Abschluss (North Carolina State University) in zwischenmenschlicher und öffentlicher Kommunikation. Er ist spezialisiert auf Kraft, Ausdauer und Kondition sowie alle Belange körperlicher Leistung. Jetzt, nachdem er einige seiner eigenen Lebensziele verwirklicht hat, möchte er anderen dabei helfen, ihre persönliche Ziele zu erreichen.

Er ist für sein Theologie Studium nach Deutschland gekommen und wirkt maßgeblich im „Südprojekt“ einer Nachbarschaftshilfe und Freikirche in Sachsenhausen, mit.

Asa ist C-Lizenz Trainer für olympisches Boxen (DBV) und zertifizierter Personal Trainer der National Association of Sports Medicine.

Profilbild Nina

Nina

Nina ist mit dem Boxen groß geworden, da der Sport in ihrer Familie liegt. Sowohl ihr Opa, Papa als auch Bruder haben beeindruckende Boxkarrieren hinter sich und dabei auch nationale und internationale Titel eingeholt.

Selbst angefangen zu Boxen hat Nina bereits mit 15 Jahren wobei sie auch eigene Kämpfe bestritten hat.

Für ihr Studium im medizinischen Bereich ist sie nach Frankfurt gezogen, wo sie sich im Fontana Klub selbst fit hält und jetzt unsere Kinder und Jugendliche für den Boxsport begeistert.

Preise

Ab November starten wir mit einer festen Gruppe und maximal 18 Kindern, denen es besonders gut bei uns gefällt. Dafür benötigen wir einen monatlichen Beitrag von 80.- Euro pro Kind für 2 Kurse pro Woche.

Für Kinder die nur 1 mal pro Woche zu uns kommen können sind es 60.- Euro um die Kosten für Trainer und Halle zu decken und den Fontana Klub, der kein Verein ist zu unterstützen.

Preis Pro Kind

2x / Woche
80 €


Preis Pro Kind

1x / Woche
60 €

Trainingsinhalte

Koordination

Zunächst erlernen die Kleinen, sicher auf den Beinen zu stehen und ihren Körper gezielt bewegen zu können. Es ist wie Tanzen. Man verbessert kontinuierlich seine eigene Bewegung und entwickelt Feingefühl für Raum und Zeit. All das erfordert auch Aufmerksamkeit, bringt dann aber auch schnell Erfolgserlebnisse in der Gruppe sowie bei Partnerübungen die auf einander aufgebaut und damit leicht für jeden zu erlernen sind.

Kraft

Die Entwicklung der Kraft spielt zunächst eine eher untergeordnete Rolle, da vor allem die Technik sowie koordinative Fähigkeiten geschult werden. Dennoch bauen Kinder beim Boxen im gesamten Körper Muskeln auf, was zu einer aufrechten Körperhaltung und einer anderen Wahrnehmung für sich selbst und bei anderen führt.

Ausdauer

Boxen erfordert Kondition. Jede Bewegung ist ganzheitlich und beansprucht Energie, ganz abgesehen davon, dass es bereits anstrengend ist, sich zu konzentrieren und die Arme oben zu halten.

Geschwindigkeit

Beim Boxen spielen Beobachtung und Reaktion eine wichtige Rolle. Die Kinder lernen, aufmerksam zu sein und schnell zu reagieren. Dies fördert die allgemeine Konzentration und schärft die Sinne. Gleichzeitig gilt es die Absicht des Gegenübers frühzeitig zu erkennen. Auch das ist im Alltag wichtig und nicht zu unterschätzen. Am Ende erlernen die Kinder auch Boxen und wir leben in einer Großstadt und es nie verkehrt zu wissen, das man die Hände hochnehmen kann, wenn einem etwas entgegen kommt. Das Boxtraining bewirkt, das man in Stresssituationen eher ruhig reagiert und seine Emotionen im Griff halten kann. Und wenn man es erlernt hat, ist man auch alles andere als aggressiv oder übermütig. Genau das Gegenteil ist der Fall. Boxen sorgt für Ausgeglichenheit und Souveränität.